Zwischen 2.000 und 3.000 Menschen verletzten sich in Deutschland jedes Jahr bei einem Wildunfall. Schäden am Fahrzeug und zahlreiche getötete Tiere kommen noch hinzu. Viele Autofahrer wissen gar nicht, wie Sie sich nach einem Wildunfall verhalten... weiterlessen
Kennzeichen richtig befestigen
Ohne ein ordnungsgemäßes Kennzeichen darf kein zulassungspflichtiges Kraftfahrzeug am Straßenverkehr teilnehmen. Wenn Sie Ihr Fahrzeug unmittelbar nach der Zulassung nutzen möchten, müssen Sie das Kennzeichen sofort montieren. Das können Sie mit... weiterlessen
Der Oldtimer wird 25
Vor 25 Jahren wurde das H-Kennzeichen für Oldtimer eingeführt, das für die Fahrzeughalter bis heute eine Reihe von Vorteilen wie zum Beispiel Erleichterungen bei der Kfz-Steuer mit sich bringt. Im Laufe der Jahre hat sich das spezielle Kennzeichen... weiterlessen
Kfz-Steuer für Verbrenner
Die Kfz-Steuer berechnet sich aus dem Hubraum und dem Kohlenstoffdioxid-Ausstoß des Fahrzeuges. Bisher war für Fahrzeughalter für die Berechnung stets der Tag der Erstzulassung von Bedeutung. Neue Regelungen betreffen bis heute nur neu zugelassene... weiterlessen
Ein Auto ohne Führerschein fahren
Ein Auto zu fahren ohne Führerschein ist schon vielen Promis und Privatpersonen passiert. Teilweise gibt es für das Fahren ohne Führerschein erhebliche Strafen, die nicht zu verachten sind. Doch gibt es auch Konstellationen, in denen eine... weiterlessen
Saisonkennzeichen: Alle Infos im Überblick
Das Saisonkennzeichen ist für alle Sparfüchse unter den Fahrzeughaltern interessant. Es erlaubt das Fahren auf öffentlichen Straßen binnen eines definierten Zeitraums. Für die übrige Zeit fallen keine Steuern oder Versicherungsprämien an. Das... weiterlessen