Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Kreis Grafschaft Bentheim |
|
Montag | 09.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr |
Dienstag | 09.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr |
Mittwoch | 09.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr |
Donnerstag | 09.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr |
Freitag | 09.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr |
Samstag | 09.00 - 11.00 Uhr |
Das Straßenverkehrsamt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Kraftfahrzeugbesitzer an. Egal ob Sie Ihr Auto zulassen, ummelden oder Fahrzeugpapiere ändern lassen möchten, sie ist der richtige Ansprechpartner. Hier finden Sie eine Auflistung der angebotenen Leistungen:
Wenn Sie Ihr Fahrzeug anmelden möchten, ist die KFZ-Zulassungsstelle der richtige Ort dafür. Ob es sich um ein neues Fahrzeug, einen Import aus dem Ausland oder einen gebrauchten Wagen handelt, die Zulassungsbehörde steht Ihnen zur Verfügung. Um Ihr Auto anmelden zu können, müssen Sie Ihren Hauptwohnsitz in Bad Bentheim haben oder Ihr Unternehmen dort ansässig sein.
Erforderliche Dokumente:
Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Ummeldung Ihres Fahrzeugs erforderlich sein könnte. Die KFZ-Ummeldung ist notwendig, wenn:
Auch hier müssen alle Dokumente, wie beim Anmeldung, vorgelegt werden.
Um beim Straßenverkehrsamt Ersatz für die Zulassungsbescheinigung zu beantragen, sind folgende Dokumente erforderlich:
Ein Antrag auf Ersatz ist notwendig bei Verlust, Beschädigung oder Diebstahl der Zulassungsbescheinigung. Im Falle eines Diebstahls muss eine polizeiliche Anzeige vorgelegt werden.
Möchten Sie Ihr Fahrzeug vorübergehend außer Betrieb setzen, um Steuern und Kosten zu sparen, können Sie es in der Zulassungsbehörde stilllegen lassen. Dazu sind die gleichen Unterlagen wie bei der Zulassung erforderlich, sowie die Nummernschilder. Eine Stilllegung darf maximal sieben Jahre dauern. Auch für die Verschrottung eines nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugs ist das Straßenverkehrsamt in Stadt Bad Bentheim zuständig.
Für die unterschiedlichen Dienstleistungen der Zulassungsbehörde fallen Bearbeitungsgebühren an. Diese können direkt vor Ort entweder bar oder mit Girokarte bezahlt werden.
Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen Termin zu vereinbaren. Dies ist auch online möglich. Die Öffnungszeiten finden Sie auf der Website.
Zulassungsstellen in der Nähe