• Kfz-Kennzeichen online kaufen
  • schnelle Lieferzeit
  • Hotline: 06151 870 81 70 >> Mo.-So.: 8 - 21 Uhr

Wappen Bad Bentheim Zulassungsstelle Bad Bentheim


Ortsschild Bad Bentheim

Anschrift der Zulassungsstelle Kreis Grafschaft Bentheim

  • Heinrich-Böll-Straße 2
    48455 Bad Bentheim

Kontaktdaten der Zulassungsstelle Kreis Grafschaft Bentheim

  • Telefonnummer:
    05922 / 970-370-1
  • Faxnummer:
    05922 / 970-270-1
  • E-Mail-Adresse:

Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Kreis Grafschaft Bentheim

Montag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr
Dienstag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr
Mittwoch 09.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr
Freitag 09.00 - 12.00 Uhr und 14.30 - 17.00 Uhr
Samstag 09.00 - 11.00 Uhr


Ihr kompetenter Dienstleister für Fahrzeugangelegenheiten

Das Straßenverkehrsamt bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen für Kraftfahrzeugbesitzer an. Egal ob Sie Ihr Auto zulassen, ummelden oder Fahrzeugpapiere ändern lassen möchten, sie ist der richtige Ansprechpartner. Hier finden Sie eine Auflistung der angebotenen Leistungen:

  • ✅ An- und Abmeldung von Fahrzeugen
  • ✅ Ausstellung von Kennzeichen und Plaketten
  • ✅ Eintragung, Änderung und Berichtigung von Fahrzeugdaten
  • ✅ Verlust oder Diebstahl der Kennzeichen melden
  • ✅ Ausstellung von Kfz-Papieren
  • ✅ Ersatz von Kfz-Kennzeichen und Zulassungsbescheinigung (Teil I und Teil II)
  • ✅ Ersterteilung und Erweiterung der Fahrerlaubnis
  • ✅ Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
  • ✅ Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach Entzug
  • ✅ Ausstellung internationaler Führerscheine
  • ✅ Ausstellung von Bewohnerparkausweisen und Ersatzdokumenten
  • ✅ Parkerleichterung für schwerbehinderte Menschen
  • ✅ Akteneinsicht

Auto anmelden in Bad Bentheim

Wenn Sie Ihr Fahrzeug anmelden möchten, ist die KFZ-Zulassungsstelle der richtige Ort dafür. Ob es sich um ein neues Fahrzeug, einen Import aus dem Ausland oder einen gebrauchten Wagen handelt, die Zulassungsbehörde steht Ihnen zur Verfügung. Um Ihr Auto anmelden zu können, müssen Sie Ihren Hauptwohnsitz in Bad Bentheim haben oder Ihr Unternehmen dort ansässig sein.

Erforderliche Dokumente:

  • ✅ Personalausweis oder Reisepass
  • ✅ Zulassungsbescheinigung Teil I und II
  • ✅ Nachweis über eine gültige Hauptuntersuchung
  • ✅ Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • ✅ Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer
  • Bei Importen: Kaufvertrag, Originalrechnung und EG-Übereinstimmungserklärung (COC)
  • Bei Vertretung: Vollmacht
  • Für juristische Personen: Handels- oder Vereinsregisterauszug und Gewerbeanmeldung

Auto ummelden

Es gibt verschiedene Gründe, warum eine Ummeldung Ihres Fahrzeugs erforderlich sein könnte. Die KFZ-Ummeldung ist notwendig, wenn:

  • ✅ Sie innerhalb von Stadt Bad Bentheim umgezogen sind
  • ✅ Ein Halterwechsel innerhalb von Bad Bentheim stattgefunden hat
  • ✅ Sie aus einer anderen Stadt nach Bad Bentheim gezogen sind

Auch hier müssen alle Dokumente, wie beim Anmeldung, vorgelegt werden.

Ersatz der Zulassungsbescheinigung

Um beim Straßenverkehrsamt Ersatz für die Zulassungsbescheinigung zu beantragen, sind folgende Dokumente erforderlich:

  • ✅ Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
  • ✅ Bescheinigung der letzten Hauptuntersuchung
  • ✅ Eidesstattliche Versicherung
  • ✅ Ggf. Zulassungsbescheinigung Teil I oder II

Ein Antrag auf Ersatz ist notwendig bei Verlust, Beschädigung oder Diebstahl der Zulassungsbescheinigung. Im Falle eines Diebstahls muss eine polizeiliche Anzeige vorgelegt werden.

Fahrzeugstilllegung

Möchten Sie Ihr Fahrzeug vorübergehend außer Betrieb setzen, um Steuern und Kosten zu sparen, können Sie es in der Zulassungsbehörde stilllegen lassen. Dazu sind die gleichen Unterlagen wie bei der Zulassung erforderlich, sowie die Nummernschilder. Eine Stilllegung darf maximal sieben Jahre dauern. Auch für die Verschrottung eines nicht mehr fahrbereiten Fahrzeugs ist das Straßenverkehrsamt in Stadt Bad Bentheim zuständig.

Kosten und Zahlungsmöglichkeiten

Für die unterschiedlichen Dienstleistungen der Zulassungsbehörde fallen Bearbeitungsgebühren an. Diese können direkt vor Ort entweder bar oder mit Girokarte bezahlt werden.

Terminvereinbarung

Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, einen Termin zu vereinbaren. Dies ist auch online möglich. Die Öffnungszeiten finden Sie auf der Website.


Zulassungsstellen in der Nähe


Zurück zur Suche