• Kfz-Kennzeichen online kaufen
  • schnelle Lieferzeit
  • Hotline: 06151 870 81 70 >> Mo.-So.: 8 - 21 Uhr

Wappen Bretten Zulassungsstelle Bretten


Ortsschild Bretten.Landkreis Karlsruhe

Anschrift der Zulassungsstelle Landkreis Karlsruhe

  • Hermann-Beuttenmüller-Straße 6
    75015 Bretten

Kontaktdaten der Zulassungsstelle Landkreis Karlsruhe

Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Landkreis Karlsruhe

Montag 7.30 – 12.00 Uhr und 13.00 - 17.00 Uhr
Dienstag 7.30 – 12.00 Uhr
Mittwoch 7.30 – 12.00 Uhr
Donnerstag 7.30 – 12.00 Uhr
Freitag 7.30 – 12.00 Uhr


Dienstleistungen und Services der Kfz-Zulassungsstelle

Das Straßenverkehrsamt in Bretten ist Ihr zentraler Ansprechpartner für die An- und Ummeldung von Kraftfahrzeugen, die Ausstellung verschiedener Kennzeichen und Plaketten sowie die Aktualisierung und Berichtigung von Fahrzeugpapieren. Hier können Sie bequem online einen Termin vereinbaren und sich über die Öffnungszeiten informieren.

Umfangreiche Serviceleistungen der Zulassungsbehörde

Die Zuständigkeit umfasst eine Vielzahl von Dienstleistungen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Services:

  • ✅ An- und Abmeldung von Fahrzeugen
  • ✅ Ausstellung von Kennzeichen und Plaketten
  • ✅ Eintragung, Änderung und Berichtigung von Fahrzeugpapieren
  • ✅ Verlust oder Diebstahl der Kennzeichen melden
  • ✅ Ausstellung von Kfz-Papieren
  • ✅ Ersatz von Kfz-Kennzeichen und Zulassungsbescheinigung (Teil I und Teil II)
  • ✅ Ersterteilung und Erweiterung der Fahrerlaubnis
  • ✅ Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
  • ✅ Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach Entzug
  • ✅ Ausstellung des internationalen Führerscheins
  • ✅ Ausstellung von Bewohnerparkausweisen und Ersatzdokumenten
  • ✅ Parkerleichterung für schwerbehinderte Menschen
  • ✅ Akteneinsicht

Auto anmelden in Bretten

In dem Straßenverkehrsamt können Sie sowohl Neufahrzeuge als auch Gebrauchtwagen, Importfahrzeuge aus dem Ausland und Oldtimer zulassen. Voraussetzung ist, dass Ihr Hauptwohnsitz in Bretten, Baden-Württemberg, liegt. Auch Unternehmer müssen ihren Firmensitz in Stadt Bretten haben.

Unverzichtbare Unterlagen für die Kfz-Zulassung

Um eine reibungslose Anmeldung zu gewährleisten, sollten folgende Dokumente bereitgehalten werden:

  • ✅ Personalausweis oder Reisepass
  • ✅ Zulassungsbescheinigung Teil I und II
  • ✅ Nachweis über gültige Hauptuntersuchung
  • ✅ Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • ✅ Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer

Für Importfahrzeuge sind zusätzlich der Kaufvertrag, die Originalrechnung und die EG-Übereinstimmungserklärung (COC) notwendig. Bei einer Vertretung muss eine Vollmacht vorliegen. Für juristische Personen sind Handels- oder Vereinsregisterauszug sowie die Gewerbeanmeldung erforderlich.

Auto ummelden

Bei einem Umzug innerhalb oder nach Bretten muss das Fahrzeug umgemeldet werden. Auch hier sind die oben genannten Unterlagen notwendig.

Antrag auf Ersatz der Zulassungsbescheinigung

Für den Ersatz der Zulassungsbescheinigung Teil I und II wegen Verlust, Beschädigung oder Diebstahl gelten bestimmte Anforderungen. Der Halter muss in Stadt Bretten gemeldet sein und folgende Dokumente vorlegen:

  • ✅ Personalausweis oder Reisepass
  • ✅ Bescheinigung der letzten Hauptuntersuchung
  • ✅ Eidesstattliche Versicherung
  • ✅ Gegebenenfalls Teil I oder II der Zulassungsbescheinigung

Digitale Services der Zulassungsbehörde

Die Zulassungsbehörde bietet zahlreiche digitale Services, sodass viele Vorgänge online erledigt werden können, darunter:

  • ✅ Zulassung von Neuwagen und Motorrädern
  • ✅ Umschreibung und Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen
  • ✅ Auch die Beantragung neuer Kfz-Kennzeichen ist online möglich.

Kfz außer Betrieb setzen

Die Außerbetriebnahme eines Fahrzeugs spart Kosten und Steuern. Notwendig sind die gleichen Unterlagen wie zur Anmeldung, plus die Nummernschilder. Die maximale Dauer beträgt sieben Jahre.

Zahlung der Servicegebühren

Die Gebühren für die Dienstleistungen der Kfz-Zulassungsstelle können vor Ort bar oder mit Girokarte bezahlt werden. Die genaue Höhe teilt Ihnen der zuständige Beamte während des Termins mit.

Planen Sie jetzt Ihren Besuch und nutzen Sie die Möglichkeit, online einen Termin beim Straßenverkehrsamt zu vereinbaren!


Zulassungsstellen in der Nähe


Zurück zur Suche