Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Odenwaldkreis |
|
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Die Kfz-Zulassungsstelle in Erbach (Odenwald) ist der zentrale Anlaufpunkt für Kraftfahrzeugbesitzer in der Region, wenn es um die An- und Ummeldung von Fahrzeugen, die Beantragung von Nummernschildern oder das Eintragen, Ändern und Berichtigen von Fahrzeugpapieren geht. Kraftfahrzeugbesitzer können hier unkompliziert einen Termin vereinbaren, um ihre Anliegen zu klären.
Das Straßenverkehrsamt eine Vielzahl an Dienstleistungen an. Diese umfassen unter anderem:
Um ein Fahrzeug in dem Straßenverkehrsamt anzumelden, benötigen Sie folgende Dokumente:
Für Importfahrzeuge sind zusätzlich ein Kaufvertrag, eine Originalrechnung und die EG-Konformitätserklärung (COC) erforderlich. Falls eine andere Person die Anmeldung vornimmt, muss sie eine Vollmacht vorlegen. Unternehmen müssen einen Handels- oder Vereinsregisterauszug sowie eine Gewerbeanmeldung beibringen.
Eine Ummeldung des Fahrzeugs ist notwendig, wenn:
Für die Ummeldung sind dieselben Dokumente wie bei der Anmeldung erforderlich.
Bei Verlust, Diebstahl oder Beschädigung der Zulassungsbescheinigung Teil I oder II ist es notwendig, einen Ersatz zu beantragen. Dazu müssen folgende Dokumente vorgelegt werden:
Bei Diebstahl ist zusätzlich eine Anzeige bei der Polizei erforderlich.
Dank des digitalen Services der Kfz-Zulassungsstelle können viele Angelegenheiten online erledigt werden. Dazu gehören die Anmeldung eines Neuwagens, die Umschreibung eines Kfz, das Zulassen und Anmelden eines Motorrads sowie die Außerbetriebsetzung und Wiederzulassung. Die gesamte Anmeldung kann bequem und sicher von zu Hause aus erfolgen.
Für die Außerbetriebsetzung eines Fahrzeugs in Erbach (Odenwald) sind dieselben Dokumente wie bei der Anmeldung erforderlich, zusätzlich jedoch die Nummernschilder. Ein Fahrzeug kann bis zu sieben Jahre außer Betrieb genommen und anschließend wieder in Betrieb gesetzt werden.
Je nach Leistung fallen unterschiedliche Gebühren an, die direkt in der Zulassungsbehörde beglichen werden können. Barzahlung und Bezahlung mit Girokarte sind möglich.
Besuchen Sie das Straßenverkehrsamt und nutzen Sie die Möglichkeit, online einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Webseite der Stadt Erbach.
Zulassungsstellen in der Nähe