• Kfz-Kennzeichen online kaufen
  • schnelle Lieferzeit
  • Hotline: 06151 870 81 70 >> Mo.-So.: 8 - 21 Uhr

Wappen Krefeld Zulassungsstelle Krefeld


Ortsschild Krefeld

Anschrift der Zulassungsstelle Stadt Krefeld

  • Elbestraße 7
    47800 Krefeld

Kontaktdaten der Zulassungsstelle Stadt Krefeld

Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Stadt Krefeld

Montag 08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag 08.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch 08.00 - 12.30 Uhr
Donnerstag 08.00 - 12.30 Uhr und 14.00 - 17.30 Uhr
Freitag 08.00 - 12.30 Uhr


Der umfassende Leitfaden zur Kfz-Zulassungsstelle in Krefeld

Das Straßenverkehrsamt in Krefeld steht Kraftfahrzeugbesitzern mit einem breitgefächerten Angebot an Dienstleistungen zur Verfügung. Ob es um die Anmeldung eines neuen Fahrzeugs geht, die Ausstellung von Kennzeichen oder die Aktualisierung von Fahrzeugpapieren, die zuständigen Mitarbeiter kümmern sich um Ihre Anliegen. Zudem besteht die Möglichkeit, über die digitale Plattform der Zulassungsbehörde online einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden.

Breites Spektrum an Services

Fahrzeughalter können an der Kfz-Zulassungsstelle eine Vielzahl an Aufgaben erledigen lassen. Die Palette reicht von der An- und Abmeldung von Fahrzeugen, über die Ausstellung von Kennzeichen bis hin zur Änderung und Berichtigung von Fahrzeugdaten. Ebenfalls können Sie den Verlust oder Diebstahl von Kennzeichen melden und Ersatzdokumente beantragen. Die vollständige Liste der Dienstleistungen umfasst:

  • ✅ An- und Abmeldung von Fahrzeugen
  • ✅ Ausstellung von Kennzeichen und Plaketten
  • ✅ Eintragung, Änderung und Berichtigung von Fahrzeugdaten
  • ✅ Meldung von Verlust oder Diebstahl der Kennzeichen
  • ✅ Ausstellung von Kfz-Papieren
  • ✅ Ersterteilung und Erweiterung von Fahrerlaubnissen
  • ✅ Internationaler Führerschein
  • ✅ Bewohnerparkausweise und Parkerleichterungen

Anmeldung Ihres Fahrzeugs

Um Ihr Auto in Betrieb zu nehmen, müssen Sie es anmelden und zulassen. Um ein Fahrzeug anzumelden, ist es erforderlich, dass der Hauptwohnsitz oder der Firmensitz des Halters in Stadt Krefeld liegt. Dies gilt sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Die Dokumente, die Sie für eine erfolgreiche Zulassung benötigen, beinhalten unter anderem Personalausweis, Zulassungsbescheinigung, Nachweis der Hauptuntersuchung und die elektronische Versicherungsbestätigung.

Wichtige Schritte für die Ummeldung eines Kfz

Bei einem Umzug innerhalb von Krefeld oder von einer anderen Stadt nach Krefeld muss das Fahrzeug entsprechend umgemeldet werden. Die dafür benötigten Unterlagen entsprechen denen der Erstanmeldung.

Digitaler Service spart Zeit und Wege

Das Straßenverkehrsamt ermöglicht es, viele Anliegen auch online zu erledigen, von der Neuanmeldung eines Fahrzeugs über Umschreibungen bis hin zur Außerbetriebsetzung. Nutzen Sie die Möglichkeit, den Zulassungsprozess bequem von zu Hause aus online zu durchlaufen, inklusive der Reservierung des Kennzeichens.

Außerbetriebsetzung Ihres Fahrzeugs

Wenn Sie Ihr Fahrzeug zeitweise nicht nutzen möchten, bietet die Zulassungsbehörde die Möglichkeit, es außer Betrieb zu setzen. Die erforderlichen Dokumente entsprechen denen der Anmeldung, zuzüglich der Kfz-Kennzeichen.

Gebühren und Zahlungsmethoden

Die Höhe der Gebühren für die verschiedenen Dienstleistungen kann variieren. Bei der Zulassungsstelle können Sie die Gebühren bar oder mit Girokarte begleichen.

Das Straßenverkehrsamt ist bestrebt, den Prozess der Fahrzeugzulassung für die Bürger so einfach und effizient wie möglich zu gestalten. Mit den ausführlichen Informationen und der Möglichkeit, online Termine zu vereinbaren, setzt die Zulassungsbehörde in Stadt Krefeld Maßstäbe für einen kundenfreundlichen Service. Die Öffnungszeiten der Behörde bestimmen die Verfügbarkeit von Terminen zur Terminvergabe.


Zulassungsstellen in der Nähe


Zurück zur Suche