• Kfz-Kennzeichen online kaufen
  • schnelle Lieferzeit
  • Hotline: 06151 870 81 70 >> Mo.-So.: 8 - 21 Uhr

Wappen Landkreis Aurich Zulassungsstelle Landkreis Aurich


Ortsschild Landkreis.Aurich

Anschrift der Zulassungsstelle Kreis Aurich

  • Stellmacherstr. 23
    26506 Norden

Kontaktdaten der Zulassungsstelle Kreis Aurich

  • Telefonnummer:
    04941 1636-33
  • Faxnummer:
    04941 1636-96
  • E-Mail-Adresse:

Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Kreis Aurich

Montag 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr u. 14.30 - 17.00
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr


Ihr Leitfaden zur Fahrzeugzulassung im Landkreis Aurich

Für alle Belange rund um die Fahrzeugzulassung steht Ihnen die Zulassungsbehörde im Landkreis Aurich zur Verfügung. Ob es um die An- oder Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs geht, die Beantragung von Kennzeichen oder die Aktualisierung von Fahrzeugdokumenten, das Straßenverkehrsamt ist Ihre erste Anlaufstelle.

Umfangreiche Dienstleistungen der Zulassungsbehörde

Die Zulassungsstelle bietet eine Vielzahl an Dienstleistungen für Kraftfahrzeugbesitzer an. Folgende Services stehen Ihnen zur Verfügung:

  • ✅ An- und Abmeldung von Fahrzeugen
  • ✅ Ausstellung von Kennzeichen und Plaketten
  • ✅ Eintragung, Änderung und Berichtigung von Fahrzeugpapieren
  • ✅ Meldung von Verlust oder Diebstahl von Kennzeichen
  • ✅ Ausstellung, Ersatz und Änderung von Kfz-Papieren
  • ✅ Erst- und Neuerteilung von Fahrerlaubnissen
  • ✅ Internationaler Führerschein
  • ✅ Bewohnerparkausweise und Parkerleichterungen für Schwerbehinderte
  • ✅ Akteneinsicht und vieles mehr

Anforderungen für die Kfz-Zulassung

Um Ihr Auto anmelden oder zulassen zu können, müssen Sie mit allen nötigen Dokumenten das Straßenverkehrsamt aufsuchen. Sie ist zuständig für die Zulassung aller Arten von Kraftfahrzeugen, sofern der Hauptwohnsitz oder Firmensitz im Landkreis Aurich liegt. Zur Zulassung Ihres Fahrzeugs benötigen Sie folgende Dokumente:

  • ✅ Personalausweis oder Reisepass
  • ✅ Zulassungsbescheinigung Teil I und II
  • ✅ Nachweis über eine gültige Hauptuntersuchung
  • ✅ Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • ✅ Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer

Bei Importfahrzeugen sind zusätzlich der Kaufvertrag, die Originalrechnung und die EG-Übereinstimmungserklärung erforderlich. Bei Vertretung durch Dritte ist eine Vollmacht notwendig.

Vorbereitung für die Ummeldung Ihres Fahrzeugs

Ein Umzug innerhalb oder in den Landkreis Aurich erfordert die Ummeldung Ihres Fahrzeugs. Halten Sie dafür dieselben Unterlagen bereit, die auch bei einer Neuanmeldung erforderlich sind, um den Prozess zu vereinfachen.

Ersatzantrag für Zulassungsbescheinigungen

Sollten Sie eine neue Zulassungsbescheinigung benötigen, sei es aufgrund von Verlust, Beschädigung oder Diebstahl, sind folgende Unterlagen vorzulegen:

  • ✅ Ausweisdokument
  • ✅ Bescheinigung der letzten Hauptuntersuchung
  • ✅ Eidesstattliche Versicherung
  • ✅ Bei Diebstahl: Polizeiliche Anzeige
  • ✅ Außerbetriebnahme eines Fahrzeugs

Möchten Sie Ihr Fahrzeug temporär stilllegen, benötigen Sie neben den üblichen Anmeldeunterlagen auch die Fahrzeugkennzeichen. Das Straßenverkehrsamt bietet die Möglichkeit, Ihr Kennzeichen bis zu sieben Jahre zu reservieren.

Zahlungsmodalitäten

Die Gebühren für die verschiedenen Dienstleistungen variieren. Ihr zuständiger Sachbearbeiter wird Sie über die genauen Kosten informieren. Zahlungen können bar oder mit EC-Karte geleistet werden.

Terminvereinbarung und Öffnungszeiten

Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt es sich, über die Online-Plattform einen Termin zu vereinbaren. Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie ebenfalls dort.

Für eine reibungslose Abwicklung Ihrer Anliegen bei der Zulassungsbehörde, halten Sie sich an diese Vorgaben und nutzen Sie die angebotenen Services.


Zulassungsstellen in der Nähe


Zurück zur Suche