Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Kreis Coburg |
|
Montag | 07.30 – 16.00 Uhr |
Dienstag | 07.30 – 16.00 Uhr |
Mittwoch | 07.30 – 12.00 Uhr |
Donnerstag | 07.30 – 17.30 Uhr |
Freitag | 07.30 – 12.00 Uhr |
Für Fahrzeughalter im Landkreis Coburg bietet das Straßenverkehrsamt ein breites Spektrum an Dienstleistungen rund um das Kraftfahrzeug. Ob es um die An- oder Ummeldung von Fahrzeugen, die Beantragung von Kennzeichen, die Änderung von Fahrzeugpapieren oder um den Verlust und Diebstahl von Kennzeichen geht, die Kfz-Zulassungsstelle ist Ihre erste Anlaufstelle.
Das Dienstleistungsangebot umfasst u.a.:
Möchten Sie ein neues, importiertes oder gebrauchtes Fahrzeug zulassen und anmelden, wenden Sie sich an das Straßenverkehrsamt. Auch Oldtimer können hier angemeldet werden. Für die Anmeldung ist es erforderlich, dass Ihr Hauptwohnsitz oder der Sitz Ihres Unternehmens im Landkreis Coburg liegt.
Um Ihr Fahrzeug anzumelden, benötigen Sie:
Für Importfahrzeuge sind zusätzliche Dokumente wie Kaufvertrag und COC erforderlich.
Eine Ummeldung Ihres Kfz kann notwendig werden, wenn Sie innerhalb des Landkreises Coburg umziehen oder aus einer anderen Stadt zuziehen. Halten Sie hierfür dieselben Dokumente bereit, die auch für eine Anmeldung erforderlich sind.
Für den Ersatz der Zulassungsbescheinigung Teil I und II müssen Sie in Coburg gemeldet sein und die entsprechenden Dokumente sowie ggf. eine Verlustanzeige bei der Polizei vorlegen. Viele Anliegen lassen sich auch bequem über das Online-Serviceportal abwickeln, darunter die Zulassung von Neuwagen, Motorrädern, das Umschreiben oder die Außerbetriebsetzung von Fahrzeugen.
Die Stilllegung eines Fahrzeugs bietet sich an, wenn Sie es temporär nicht nutzen möchten. Die notwendigen Unterlagen entsprechen denen der Anmeldung. Die Außerbetriebsetzung ist auf sieben Jahre begrenzt.
Das Straßenverkehrsamt akzeptiert Barzahlung sowie EC-Kartenzahlung für die Bearbeitungsgebühren. Für detaillierte Informationen zu den Öffnungszeiten und zur Terminvergabe besuchen Sie bitte die offizielle Website oder nehmen Sie direkt Kontakt auf.
Um Wartezeiten zu vermeiden, können Sie ganz einfach online einen Termin vereinbaren. Diesen Service können Sie bequem von zu Hause aus nutzen, um Ihren Besuch bei der Zulassungsbehörde zu planen.
Zulassungsstellen in der Nähe