• Kfz-Kennzeichen online kaufen
  • schnelle Lieferzeit
  • Hotline: 06151 870 81 70 >> Mo.-So.: 8 - 21 Uhr

Wappen Landkreis Heilbronn Zulassungsstelle Landkreis Heilbronn


Ortsschild Landkreis.Heilbronn

Anschrift der Zulassungsstelle Kreis Heilbronn

  • Lerchenstraße 40
    74072 Heilbronn

Kontaktdaten der Zulassungsstelle Kreis Heilbronn

Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Kreis Heilbronn

Montag 07.30 - 15.00 Uhr
Dienstag 07.30 - 15.00 Uhr
Mittwoch 07.30 - 18.00 Uhr
Donnerstag 07.30 - 15.00 Uhr
Freitag 07.30 - 13.00 Uhr


Kontaktaufnahme mit der KFZ-Zulassungsstelle im Landkreis Heilbronn

Für alle Kraftfahrzeugbesitzer im Landkreis Heilbronn, die eine An- oder Ummeldung ihres Fahrzeugs vornehmen, neue Kennzeichen beantragen oder Änderungen in den Fahrzeugpapieren vornehmen lassen möchten, ist das Straßenverkehrsamt die zentrale Anlaufstelle. Um Wartezeiten zu vermeiden, besteht die Möglichkeit, über die offizielle Webseite einen Termin online zu vereinbaren.

Umfassende Dienstleistungen der Zulassungsstelle

Die Zulassungsbehörde bietet eine breite Palette an Dienstleistungen für Fahrzeughalter an. Dazu gehören:

  • ✅ An- und Abmeldung von Fahrzeugen
  • ✅ Ausstellung von Kennzeichen und Plaketten
  • ✅ Eintragung, Änderung und Berichtigung in Fahrzeugpapiere
  • ✅ Meldung von Verlust oder Diebstahl der Kennzeichen
  • ✅ Ausstellung von Kfz-Papieren
  • ✅ Erstellung von Ersatz für Kfz-Kennzeichen und Zulassungsbescheinigungen
  • ✅ Erteilung und Erweiterung von Fahrerlaubnissen
  • ✅ Ausstellung von internationalen Führerscheinen und Bewohnerparkausweisen
  • ✅ Bereitstellung von Parkerleichterungen für Schwerbehinderte
  • ✅ Gewährung von Akteneinsicht

Kfz-Zulassung

Um ein Auto anmelden und zulassen zu können, müssen Sie mit den entsprechenden Unterlagen die Kfz-Zulassungsstelle aufsuchen. Die Zulassungsbehörde ermöglicht die Anmeldung von Neu- und Gebrauchtfahrzeugen, Importwagen sowie Oldtimern, vorausgesetzt, der Hauptwohnsitz oder Firmensitz befindet sich im Landkreis Heilbronn.

Notwendige Unterlagen für die Kfz-Zulassung

Um Ihr Auto anzumelden, benötigen Sie folgende Dokumente:

  • ✅ Personalausweis oder Reisepass
  • ✅ Zulassungsbescheinigung Teil I und II
  • ✅ Nachweis über eine gültige Hauptuntersuchung
  • ✅ Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • ✅ Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer

Für die Registrierung eines importierten Fahrzeugs sind zusätzliche Dokumente erforderlich.

Ummeldung eines Kraftfahrzeugs

Gründe für eine Ummeldung können ein Umzug innerhalb des Landkreises oder der Zuzug aus einer anderen Stadt sein. Die erforderlichen Unterlagen entsprechen denen der Erstanmeldung.

Ersatz der Zulassungsbescheinigung

Bei Verlust oder Beschädigung der Zulassungsbescheinigung können Sie beim Straßenverkehrsamt Ersatz beantragen. Wichtig ist, dass der Hauptwohnsitz des Fahrzeughalters im Landkreis liegt.

Stilllegung eines Fahrzeugs

Für die temporäre Stilllegung eines Fahrzeugs bietet die Kfz-Zulassungsstelle ebenfalls Unterstützung an. Die erforderlichen Unterlagen sind identisch mit denen einer Anmeldung.

Zahlungsmöglichkeiten

Das Straßenverkehrsamt akzeptiert sowohl Barzahlung als auch Zahlung per Girokarte.

Für detaillierte Informationen zu den Öffnungszeiten der Zulassungsbehörde in Landkreis Heilbronn oder um einen Online-Termin zu vereinbaren, besuchen Sie bitte die offizielle Webseite.


Zulassungsstellen in der Nähe


Zurück zur Suche