• Kfz-Kennzeichen online kaufen
  • schnelle Lieferzeit
  • Hotline: 06151 870 81 70 >> Mo.-So.: 8 - 21 Uhr

Wappen Landkreis Nordsachsen Zulassungsstelle Landkreis Nordsachsen


Ortsschild Landkreis.Nordsachsen

Anschrift der Zulassungsstelle Kreis Nordsachsen

  • Richard-Wagner-Str. 7a
    04509 Delitzsch

Kontaktdaten der Zulassungsstelle Kreis Nordsachsen

Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Kreis Nordsachsen

Montag 08.30 - 11.30 Uhr
Dienstag 08.30 - 11.30 Uhr und 13.00 - 19.00 Uhr
Mittwoch 08.30 - 11.30 Uhr
Donnerstag 08.30 - 11.30 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Freitag 08.30 - 11.30 Uhr


Ihr Wegweiser zur Kfz-Zulassungsstelle im Landkreis Nordsachsen

Für alle Kraftfahrzeugbesitzer im Landkreis Nordsachsen ist die zuständige Zulassungsbehörde der erste Anlaufpunkt, wenn es um die An- oder Ummeldung von Fahrzeugen, die Beantragung von Kennzeichen oder die Änderung von Fahrzeugpapieren geht. Sämtliche Dienstleistungen rund um Ihr Kfz werden kompetent und umfassend angeboten.

Die Palette der Dienstleistungen

Ein breites Spektrum an Services erwartet Sie beim Straßenverkehrsamt. Die wichtigsten Dienstleistungen umfassen folgende Bereiche:

  • ✅ An- und Abmeldung von Fahrzeugen
  • ✅ Ausstellung von Kennzeichen und Plaketten
  • ✅ Änderungen, Eintragungen und Berichtigungen in Fahrzeugpapiere
  • ✅ Meldung von Verlust oder Diebstahl von Kennzeichen
  • ✅ Erstellung und Ersatz von Fahrzeugdokumenten
  • ✅ Erst- und Neuerteilung der Fahrerlaubnis sowie deren Erweiterung
  • ✅ Internationaler Führerschein
  • ✅ Bewohnerparkausweise und Parkerleichterungen für Schwerbehinderte
  • ✅ Einsichtnahme in Akten

Anmeldung Ihres Fahrzeugs

Für das Anmelden oder Zulassen eines Autos ist ein Termin notwendig, wo die erforderlichen Dokumente vorgelegt werden müssen. Die Anmeldung Ihres Fahrzeugs, sei es neu, gebraucht, importiert oder ein Oldtimer, erfolgt direkt bei der Zulassungsbehörde. Wichtig dabei ist, dass der Fahrzeughalter seinen Hauptwohnsitz im Landkreis Nordsachsen gemeldet hat. Dies gilt ebenso für Unternehmen und Gewerbetreibende.

Notwendige Unterlagen für die Fahrzeuganmeldung

Um Ihren Termin bei der Kfz-Zulassungsstelle effizient zu gestalten, sollten Sie folgende Dokumente bereithalten:

  • ✅ Personalausweis oder Reisepass
  • ✅ Zulassungsbescheinigung Teil I und II
  • ✅ Nachweis der Hauptuntersuchung
  • ✅ Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • ✅ Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer

Ummeldung eines Fahrzeugs

Eine Ummeldung Ihres Kfz ist erforderlich, wenn Sie innerhalb des Landkreises umziehen oder einen Halterwechsel vornehmen. Die Ummeldung erfordert dieselben Dokumente wie die Zulassung.

Ersatz von Zulassungsbescheinigungen

Sollten Sie einen Ersatz für Ihre Zulassungsbescheinigung Teil I oder II benötigen, bietet das Straßenverkehrsamt auch hierfür einen umfassenden Service. Notwendig sind dabei unter anderem Ihr Ausweisdokument und die Bescheinigung der letzten Hauptuntersuchung.

Außerbetriebnahme eines Kfz

Für die temporäre Stilllegung Ihres Fahrzeugs ist ebenfalls die Zulassungsbehörde zuständig. Die erforderlichen Unterlagen entsprechen denen der Zulassung, zusätzlich werden die Nummernschilder benötigt.

Kosten und Zahlungsoptionen

Die Gebühren für die verschiedenen Dienstleistungen werden Ihnen vor Ort mitgeteilt. Zahlungen können bar oder mit Girokarte erfolgen.

Terminvereinbarung und Öffnungszeiten

Um den Prozess der Terminvergabe zu optimieren und Wartezeiten zu minimieren, empfiehlt es sich, vorab online einen Termin zu vereinbaren, wobei man sich dabei an den veröffentlichten Öffnungszeiten orientieren sollte, um einen passenden Zeitpunkt auszuwählen.

Für alle Fragen und Anliegen steht das Straßenverkehrsamt in Landkreis Nordsachsen bereit, um den Prozess rund um Ihr Fahrzeug so reibungslos und effizient wie möglich zu gestalten.


Zulassungsstellen in der Nähe


Zurück zur Suche