Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Kreis Minden-Lübbecke |
|
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 15.30 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Das Straßenverkehrsamt bietet umfangreiche Dienste rund um die Registrierung und Verwaltung von Kraftfahrzeugen an. Als autorisierte Stelle ist sie verantwortlich für die An- und Ummeldung von Fahrzeugen, die Ausstellung von Kennzeichen und die Bearbeitung von Dokumentenänderungen.
Für Kraftfahrzeugbesitzer umfasst das Leistungsspektrum der Zulassungsbehörde folgende Services:
Um ein neues Auto fahren zu dürfen, muss man es zuerst anmelden und zulassen. Um ein neues, importiertes oder gebrauchtes Fahrzeug zuzulassen, wenden Sie sich an das Straßenverkehrsamt. Die Zulassung von Oldtimern ist ebenfalls möglich. Die Zulassung setzt voraus, dass der Fahrzeughalter in Stadt Lübbecke gemeldet ist.
Für die reibungslose Kfz Zulassung sind folgende Dokumente notwendig:
Bei Importfahrzeugen sind zusätzliche Dokumente wie Kaufvertrag und EG-Übereinstimmungserklärung erforderlich.
Eine Ummeldung ist nötig, wenn Sie innerhalb von Lübbecke umziehen oder nach Stadt Lübbecke ziehen. Die notwendigen Unterlagen entsprechen denen der Erstanmeldung.
Für den Ersatz von verlorenen oder gestohlenen Zulassungsbescheinigungen ist der Hauptwohnsitz entscheidend. Halten Sie alle erforderlichen Dokumente für Ihren Termin bereit.
Die Stilllegung eines Fahrzeugs ist eine Option, um Kosten zu sparen. Die Zulassungsbehörde unterstützt Sie auch bei der Wiederinbetriebnahme oder der Verschrottung nicht mehr fahrtüchtiger Fahrzeuge.
Abhängig von den in Anspruch genommenen Dienstleistungen fallen Gebühren an, die bar oder mit EC-Karte direkt beim Straßenverkehrsamt entrichtet werden können.
Für eine reibungslose Abwicklung Ihrer Anliegen empfiehlt es sich, über die Online-Terminvergabe einen Termin zu vereinbaren, und Informationen zu den Öffnungszeiten besuchen Sie bitte die Webseite oder kontaktieren Sie die Behörde direkt.
Zulassungsstellen in der Nähe