Im Muldentalkreis übernimmt die Zulassungsbehörde zahlreiche Aufgaben rund um die Zulassung von Kraftfahrzeugen. Dazu zählen die Registrierung neuer und gebrauchter Fahrzeuge, die Ausstellung von Nummernschildern und die Bearbeitung jeglicher Änderungen an den Fahrzeugdokumenten.
Das Straßenverkehrsamt bietet ein umfassendes Dienstleistungsangebot an:
Für die Zulassung eines neuen, importierten oder gebrauchten Fahrzeugs ist das Straßenverkehrsamt zuständig. Für Oldtimer gelten spezielle Registrierungsprozesse. Die Anmeldung setzt voraus, dass der Hauptwohnsitz oder Firmensitz im Muldentalkreis liegt.
Zur Registrierung eines Fahrzeugs benötigen Sie:
Die Ummeldung eines Fahrzeugs ist sowohl bei einem Halterwechsel als auch bei einem Umzug innerhalb des Muldentalkreises erforderlich. Halten Sie hierfür dieselben Dokumente bereit wie bei der Anmeldung.
Sollten Sie Ersatz für die Zulassungsbescheinigung benötigen, sind folgende Dokumente notwendig:
Das Straßenverkehrsamt in Muldentalkreis ermöglicht die Bearbeitung vieler Anliegen online. Über das Portal können Neuanmeldungen, Umschreibungen, Abmeldungen und Wiederzulassungen vorgenommen werden. Zudem besteht die Möglichkeit, Kennzeichen online zu bestellen und zu bezahlen.
Sollte eine vorübergehende Stilllegung des Fahrzeugs gewünscht sein, sind die gleichen Unterlagen wie bei der Anmeldung sowie die Nummernschilder vorzulegen. Die maximale Dauer der Außerbetriebsetzung beträgt sieben Jahre.
Für die Inanspruchnahme der Dienste der Zulassungsstelle in Muldentalkreis werden Gebühren erhoben, die direkt vor Ort in bar oder per EC-Karte beglichen werden können. Die genaue Höhe der Kosten teilt Ihnen der zuständige Sachbearbeiter mit. Um Wartezeiten zu vermeiden, können Kraftfahrzeugbesitzer über die Online-Terminvergabe der Zulassungsbehörde bequem einen Termin vereinbaren und sich über die aktuellen Öffnungszeiten informieren.
Zulassungsstellen in der Nähe