• Kfz-Kennzeichen online kaufen
  • schnelle Lieferzeit
  • Hotline: 06151 870 81 70 >> Mo.-So.: 8 - 21 Uhr

Wappen Oberhausen Zulassungsstelle Oberhausen


Ortsschild Oberhausen

Anschrift der Zulassungsstelle Stadt Oberhausen

  • Am Förderturm 28
    46049 Oberhausen

Kontaktdaten der Zulassungsstelle Stadt Oberhausen

Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Stadt Oberhausen

Montag 08.00 - 12.00 Uhr
Dienstag 08.00 - 16.00 Uhr
Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag 08.00 - 18.00 Uhr
Freitag 08.00 - 12.00 Uhr


Ihre Anlaufstelle für Kfz-Angelegenheiten: Das Straßenverkehrsamt in Oberhausen

Die Zulassungsbehörde in Oberhausen übernimmt sämtliche Aufgaben rund um die Registrierung Ihres Fahrzeugs. Ob es um die An- oder Ummeldung, die Ausgabe neuer Kennzeichen oder die Aktualisierung Ihrer Fahrzeugpapiere geht – hier werden Sie umfassend bedient.

Dienstleistungen der Zulassungsstelle im Überblick

Die Zulassungsstelle bietet eine umfangreiche Palette an Dienstleistungen an. Folgende Leistungen stehen Ihnen zur Verfügung:

  • ✅ An- und Abmeldung von Kraftfahrzeugen
  • ✅ Ausstellung von Kennzeichen und Plaketten
  • ✅ Aktualisierung, Änderung und Korrektur in den Fahrzeugdokumenten
  • ✅ Meldung von Verlust oder Diebstahl der Kennzeichen
  • ✅ Erstellung von Kfz-Papieren
  • ✅ Ersatz von Fahrzeugkennzeichen und Zulassungsbescheinigung (Teil I und II)
  • ✅ Erteilung und Erweiterung der Fahrerlaubnis
  • ✅ Ausgabe von internationalen Führerscheinen und Bewohnerparkausweisen
  • ✅ Erstellung von Ersatzdokumenten
  • ✅ Parkermäßigungen für schwerbehinderte Menschen
  • ✅ Möglichkeit zur Akteneinsicht

Fahrzeuganmeldung in Oberhausen: Ein Leitfaden

Wenn Sie ein Fahrzeug zulassen und anmelden möchten, ob neu, gebraucht, importiert oder als Oldtimer, ist die Zulassungsbehörde Ihre Adresse. Als Fahrzeughalter mit Hauptwohnsitz oder Firmensitz in Stadt Oberhausen sind Sie hier genau richtig. Folgende Unterlagen sollten Sie für eine reibungslose Anmeldung bereithalten:

  • ✅ Personalausweis oder Reisepass
  • ✅ Zulassungsbescheinigung Teil I und II
  • ✅ Nachweis über eine gültige Hauptuntersuchung
  • ✅ Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • ✅ Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer

Ihr Weg zur Ummeldung Ihres Fahrzeugs

Eine Ummeldung Ihres Fahrzeugs kann aus verschiedenen Gründen notwendig sein. Egal ob Sie innerhalb von Stadt Oberhausen umziehen oder Ihr Fahrzeug auf einen neuen Halter umschreiben möchten, die Zulassungsstelle unterstützt Sie dabei. Halten Sie für eine reibungslose Ummeldung dieselben Dokumente bereit, die auch für eine Neuanmeldung erforderlich sind.

Ersatz der Zulassungsbescheinigung beantragen

Für den Ersatz einer verlorenen, beschädigten oder gestohlenen Zulassungsbescheinigung ist das Straßenverkehrsamt Ihre Anlaufstelle. Vergewissern Sie sich, dass Sie vor Ihrem Besuch alle notwendigen Dokumente zusammengestellt haben, um Zeit zu sparen.

Außerbetriebsetzung Ihres Kfz

Möchten Sie Ihr Fahrzeug für eine Weile stilllegen, unterstützt Sie die Zulassungsbehörde bei diesem Anliegen. Die Stilllegung ist eine praktische Option, um Kosten zu sparen, während Sie Ihr Fahrzeug nicht nutzen.

Gebühren und Zahlungsoptionen

Die Kosten für die Dienstleistungen der Zulassungsstelle variieren je nach Anliegen. Sie können die Gebühren entweder bar oder mit Girokarte direkt vor Ort begleichen.

Für sämtliche Anliegen rund um die Zulassung Ihres Fahrzeugs stehen Ihnen das Straßenverkehrsamt in Stadt Oberhausen und ihre Mitarbeiter gerne zur Verfügung. Vergessen Sie nicht, vorab einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu minimieren. Die Öffnungszeiten und die Möglichkeit, einen online Termin zu vereinbaren, finden Sie auf der offiziellen Webseite.


Zulassungsstellen in der Nähe


Zurück zur Suche