Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Kreis Limburg-Weilburg |
|
Montag | 07.30 - 12.00 Uhr |
Dienstag | 07.30 - 12.00 Uhr |
Mittwoch | 07.30 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 07.30 - 12.00 Uhr |
Freitag | 07.30 - 12.00 Uhr |
Die Kfz-Zulassungsstelle bietet folgende Dienstleistungen an: Anmeldung und Ummeldung von Kraftfahrzeugen, Bearbeitung, Modifikation und Korrektur von Fahrzeugpapieren sowie die Ausgabe von Nummernschildern und anderen Kennzeichen. Sie können in der Regel online einen Termin vereinbaren, um den Prozess so einfach wie möglich zu gestalten.
Die Kfz-Zulassung in Weilburg bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an. Diese sind im Folgenden aufgeführt:
Die Kfz-Zulassungsbehördeist verantwortlich für die Anmeldung Ihres Fahrzeugs, ob es sich dabei um ein brandneues, importiertes oder gebrauchtes Fahrzeug handelt oder ob Sie einen Oldtimer anmelden (zulassen) möchten. Für die Anmeldung Ihres Kfz in Weilburg, Hessen, ist es notwendig, dass Ihr Hauptwohnsitz sich ebenfalls dort befindet. Diese Regelung gilt auch für Unternehmen und Gewerbetreibende, die ihren Hauptsitz in Stadt Weilburg haben müssen.
Wenn Sie einen Termin zur Anmeldung Ihres Fahrzeugs in Weilburg planen, sollten Sie gut vorbereitet sein und alle notwendigen Dokumente mitbringen, um einen zweiten Besuch zu vermeiden. Dazu gehören:
Für die Registrierung eines Fahrzeugs aus dem Ausland in Stadt Weilburg sind zusätzliche Unterlagen wie ein Kaufvertrag, eine Originalrechnung und die EG-Übereinstimmungsbescheinigung (COC) erforderlich. Wenn der Fahrzeughalter selbst nicht zur Anmeldung erscheinen kann, muss eine Vollmacht für die entsandte Person ausgestellt werden. Juristische Personen, Firmen und Vereinigungen müssen zusätzlich einen Handels- oder Vereinsregisterauszug sowie eine Gewerbeanmeldung vorlegen.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Ihr Fahrzeug ummelden möchten. Dies kann zum Beispiel ein Umzug innerhalb von Weilburg sein, bei dem eventuell auch ein Halterwechsel stattgefunden hat, oder der Umzug aus einer anderen Stadt nach Weilburg. Dabei ist es wichtig, dass Ihr Hauptwohnsitz bei der Ummeldung Ihres Autos in Weilburg bleibt. Die benötigten Unterlagen sind dieselben wie bei der Anmeldung eines Kfz. Sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen können ein Fahrzeug ummelden.
Ähnlich wie bei der An- und Ummeldung Ihres Fahrzeugs in Weilburg (Hessen) ist es auch bei der Beantragung eines Ersatzes der Zulassungsbescheinigung notwendig, dass sich der Hauptwohnsitz des Halters dort befindet. Sie sollten die folgenden Dokumente zu Ihrem Termin im Straßenverkehrsamt mitbringen:
Sie müssen einen Antrag auf Ersatz der Zulassungsbescheinigung stellen, wenn:
Wenn die Zulassungsbescheinigung gestohlen wurde, müssen Sie Anzeige bei der Polizei erstatten und diese Anzeige zusammen mit den oben genannten Dokumenten bei der Zulassungsstelle vorlegen.
Die Zulassungsbehörde bietet eine einfache digitale Option, mit der viele Vorgänge online erledigt werden können. Dazu gehören die Zulassung Ihres Autos oder Motorrads, die Umschreibung Ihres Fahrzeugs, die Außerbetriebsetzung und die Wiederinbetriebnahme Ihres Kfz. Sie können so den Gang zur Straßenverkehrsamt und vor allem viel Zeit sparen. Außerdem können Sie den gesamten Zulassungsprozess, von der Reservierung des Kennzeichens bis zur Zahlung, online abwickeln.
Sie können die gesamte Anmeldung Ihres Autos bequem, schnell und kostengünstig von zu Hause aus erledigen. Der Reservierungsprozess für Ihr Kfz-Kennzeichen ist innerhalb kurzer Zeit abgeschlossen. Unser Serviceportal bietet Ihnen dabei umfassenden Schutz Ihrer Daten durch verschlüsselte Verbindungen. Unsere Verfahren entsprechen jederzeit den aktuellen Sicherheits- und Datenschutzbestimmungen.
Die Stilllegung eines Kraftfahrzeugs kann sinnvoll sein, wenn Sie es für eine bestimmte Zeit nicht nutzen möchten, aber kein Verkauf in Betracht kommt. Sie sparen so laufende Kosten und Steuern, ohne das Fahrzeug tatsächlich abgeben zu müssen. Sie dürfen Ihr Fahrzeug in dieser Zeit jedoch nicht fahren. Die benötigten Unterlagen für die Abmeldung eines Kraftfahrzeugs in Stadt Weilburg entsprechen den für die Anmeldung notwendigen Dokumenten. Zusätzlich müssen Sie Ihre Nummernschilder mitbringen. Sie können Ihr Fahrzeug für einen Zeitraum von bis zu sieben Jahren außer Betrieb setzen und es danach wieder in Betrieb nehmen. Wenn Sie Ihr Kennzeichen nur für ein Jahr nicht nutzen möchten, können Sie es gegen eine geringe Gebühr reservieren, damit es nicht an andere vergeben wird. Die Zulassungsstelle ist auch der richtige Ansprechpartner, wenn Sie Ihr Fahrzeug wegen mangelnder Fahrtüchtigkeit verschrotten lassen möchten.
Für die verschiedenen Dienstleistungen wird jeweils eine Bearbeitungsgebühr erhoben. Die Höhe dieser Gebühr wird Ihnen vom zuständigen Mitarbeiter mitgeteilt. Die Zahlungen werden in der Straßenverkehrsamt in Stadt Weilburg direkt nach dem Termin abgewickelt. Sie können zwischen Barzahlung und Zahlung per Girokarte wählen.
Die genauen Öffnungszeiten der Kfz-Zulassungsbehörde können Sie auf die Tabelle einsehen oder direkt telefonisch erfragen.
Zulassungsstellen in der Nähe