Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Lahn-Dill-Kreis |
|
Montag | 07.30 - 11.30 Uhr und 13.30 - 15.00 Uhr |
Dienstag | 07.30 - 11.30 Uhr |
Mittwoch | 07.30 - 11.30 Uhr |
Donnerstag | 07.30 - 11.30 Uhr und 13.30 - 17.00 Uhr |
Freitag | 07.30 - 11.30 Uhr |
Falls Sie Ihr Auto anmelden, ummelden, Nummernschilder beantragen oder Änderungen an Ihren Fahrzeugpapieren vornehmen müssen, ist die Zulassungsstelle Ihr Ansprechpartner. Die Möglichkeit, einen Termin online zu vereinbaren, steht Ihnen für viele Angelegenheiten zur Verfügung.
Die Verantwortlichkeiten der Zulassungsbehörde in Stadt Wetzlar umfassen verschiedene Services. Diese sind im Folgenden aufgeführt:
Die Kfz-Zulassungsstelle ist für die Anmeldung Ihres Fahrzeugs verantwortlich, egal ob es sich um ein fabrikneues, importiertes oder gebrauchtes Auto handelt, oder ob Sie einen Oldtimer zulassen (anmelden) möchten. Unabhängig vom Ursprung Ihres Autos, müssen Sie als Eigentümer einen Hauptwohnsitz in Stadt Wetzlar, Hessen haben, um Ihr Fahrzeug hier anzumelden. Dies gilt auch für Unternehmen und andere Gewerbetreibende.
Wenn Sie Ihr Auto in Wetzlar anmelden (zulassen) möchten, sollten Sie gut vorbereitet sein. Es ist notwendig, alle erforderlichen Dokumente mitzubringen. Hierzu gehören:
Wenn das Auto aus dem Ausland importiert wurde, sind weitere Unterlagen, wie der Kaufvertrag, die Originalrechnung und die EG-Übereinstimmungserklärung (COC) erforderlich. Wenn der Fahrzeughalter die Anmeldung nicht persönlich durchführen kann, muss er eine Vollmacht ausstellen. Für die Anmeldung eines Fahrzeugs in die Zulassungsbehörde durch eine juristische Person, Firma oder Vereinigung muss ein Handels- oder Vereinsregisterauszug sowie eine Gewerbeanmeldung vorgelegt werden.
Es kann verschiedene Gründe geben, warum Sie Ihr Auto ummelden müssen. Eine Kfz-Ummeldung ist erforderlich, wenn:
Wichtig beim Ummelden Ihres Autos oder Motorrads ist, dass Ihr Hauptwohnsitz weiterhin in Wetzlar liegt. Halten Sie dieselben Dokumente bereit, die auch für die Anmeldung eines Kfz benötigt werden. Wenn Sie dies beachten, ist das Ummelden sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen eine einfache Angelegenheit.
Wie beim An- und Ummelden Ihres Autos in Wetzlar (Hessen) ist es auch beim Antrag auf Ersatz der Zulassungsbescheinigung wichtig, dass Ihr Hauptwohnsitz in Stadt Wetzlar liegt. Für Ihren Termin im Straßenverkehrsamt bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
In folgenden Fällen müssen Sie einen Antrag auf Ersatz der Zulassungsbescheinigung stellen:
Im Falle eines Diebstahls muss dieser bei der Polizei gemeldet werden. Bringen Sie bitte die Anzeige zu Ihrem Termin in der Zulassungsstelle mit.
Eine Stilllegung Ihres Fahrzeugs könnte eine Option sein, wenn Sie Ihr Auto nicht verkaufen, es aber momentan nicht nutzen möchten. So können Sie Kosten und Steuern sparen. Beachten Sie allerdings, dass Sie Ihr Auto während der Stilllegung nicht nutzen dürfen. Die erforderlichen Unterlagen für die Abmeldung eines Fahrzeugs in Wetzlar entsprechen der Liste von Dokumenten zur Anmeldung. Zusätzlich müssen Sie Ihre Nummernschilder mitbringen. Die Stilllegung Ihres Autos darf einen Zeitraum von sieben Jahren nicht überschreiten. Sie können sich auch an der Straßenverkehrsamt wenden, wenn Sie Ihr Fahrzeug aufgrund von Verkehrsuntüchtigkeit verschrotten möchten.
Die Gebühren für die Bearbeitung variieren je nach Art der Dienstleistung und werden Ihnen vom zuständigen Beamten mitgeteilt. In der Straßenverkehrsamt müssen die Zahlungen direkt getätigt werden. Sowohl Barzahlungen als auch Zahlungen mit Girokarte sind möglich.
Sie können bequem von zu Hause aus einen Termin bei der Zulassungsbehörde in Stadt Wetzlar vereinbaren, die Öffnungszeiten sind kundenfreundlich und die Terminvergabe erfolgt zügig und unkompliziert.
Zulassungsstellen in der Nähe