Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Kreis Wolfenbüttel |
|
Montag | 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag | 08.00 - 12.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 12.00 Uhr |
Donnerstag | 08.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr |
Freitag | 08.00 - 12.00 Uhr |
In der Kfz-Zulassungsstelle in Wolfenbüttel finden Fahrzeughalter ein breites Spektrum an Dienstleistungen. Diese umfassen die An- und Ummeldung von Kraftfahrzeugen, die Ausgabe von Kennzeichen, die Bearbeitung von Änderungen in Fahrzeugpapieren sowie die Ausstellung von Ersatzdokumenten bei Verlust oder Diebstahl.
Die Zulassungsstelle stellt Ihnen folgende Services zur Verfügung:
Das Straßenverkehrsamt ermöglicht es Ihnen, neue, importierte, gebrauchte und historische Fahrzeuge anzumelden. Egal ob privat oder geschäftlich, der Wohn- oder Firmensitz muss in Stadt Wolfenbüttel liegen.
Für eine zügige Zulassung Ihres Fahrzeugs sind diese Dokumente erforderlich:
Bei Importfahrzeugen benötigen Sie zusätzliche Unterlagen wie Kaufvertrag, Originalrechnung und COC-Papier. Sollte jemand anderes das Fahrzeug anmelden (zulassen), ist eine Vollmacht notwendig. Für Firmenfahrzeuge sind Handelsregisterauszug und Gewerbeanmeldung vorzulegen.
Ein Umzug innerhalb von Stadt Wolfenbüttel oder aus einer anderen Stadt kann eine Ummeldung Ihres Kraftfahrzeugs erforderlich machen. Dabei sind die gleichen Unterlagen wie bei der Anmeldung vorzulegen.
Benötigen Sie eine neue Zulassungsbescheinigung, bringen Sie bitte folgende Dokumente zur Zulassungsbehörde:
Bei Diebstahl ist zusätzlich eine polizeiliche Anzeige erforderlich.
Für die zeitweise Stilllegung Ihres Fahrzeugs benötigen Sie neben den Kennzeichen dieselben Dokumente wie für die Anmeldung.
Die Gebühren für Dienstleistungen teilt Ihnen das Personal mit. Zahlungen können bar oder mit Girokarte geleistet werden.
Planen Sie einen Besuch beim Straßenverkehrsamt, können Sie online einen Termin vereinbaren. Informieren Sie sich über die aktuellen Öffnungszeiten, um Ihren Besuch zu planen.
Zulassungsstellen in der Nähe