• Kfz-Kennzeichen online kaufen
  • schnelle Lieferzeit
  • Hotline: 06151 870 81 70 >> Mo.-So.: 8 - 21 Uhr

Wappen Hildesheim Zulassungsstelle Hildesheim


Ortsschild Hildesheim

Anschrift der Zulassungsstelle Kreis Hildesheim

  • Heinrichstr. 21
    31132 Hildesheim

Kontaktdaten der Zulassungsstelle Kreis Hildesheim

Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Kreis Hildesheim

Montag 08.30 - 12.30 Uhr
Dienstag 08.30 - 12.30 Uhr
Mittwoch 08.30 - 12.30 Uhr
Donnerstag 08.30 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr
Freitag 08.30 - 12.30 Uhr


Services und Angebote der Zulassungsbehörde in Hildesheim

Die Zulassungsbehörde in Hildesheim bietet umfassende Dienstleistungen rund um die Zulassung von Kraftfahrzeugen an. Zu den Hauptaufgaben gehören die An- und Ummeldung von Fahrzeugen, die Ausgabe von Kennzeichen sowie die Bearbeitung von Änderungen und Korrekturen in den Fahrzeugdokumenten.

Dienstleistungsspektrum

Ein breites Spektrum an Leistungen steht den Bürgerinnen und Bürgern beim Straßenverkehrsamt zur Verfügung. Hierzu zählen:

  • ✅ An- und Abmeldung von Fahrzeugen
  • ✅ Ausgabe von Kennzeichen und Plaketten
  • ✅ Änderungen und Berichtigungen in den Fahrzeugpapieren
  • ✅ Meldungen von Verlust oder Diebstahl der Kennzeichen
  • ✅ Ausstellung von Kfz-Papieren und Ersatzdokumenten
  • ✅ Erst- und Neuerteilung der Fahrerlaubnis sowie deren Erweiterung
  • ✅ Ausstellung internationaler Führerscheine und Bewohnerparkausweise
  • ✅ Parkerleichterungen für schwerbehinderte Menschen
  • ✅ Möglichkeit der Akteneinsicht

Fahrzeuganmeldung

Die Zuständigkeit für die Anmeldung eines Fahrzeugs obliegt der Zulassungsstelle, sowohl für Neuwagen, Importfahrzeuge, Gebrauchtwagen als auch für Oldtimer. Fahrzeughalter mit Hauptwohnsitz oder Firmensitz in Stadt Hildesheim können hier ihr Fahrzeug zulassen und anmelden.

Wichtige Unterlagen für die Fahrzeugzulassung

Für eine reibungslose Kfz-Zulassung sind bestimmte Dokumente erforderlich:

  • ✅ Personalausweis oder Reisepass
  • ✅ Zulassungsbescheinigungen Teil I und II
  • ✅ Nachweis über die Hauptuntersuchung
  • ✅ Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • ✅ Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer

Besonderheiten beim Ummelden eines Fahrzeugs

Eine Fahrzeugummeldung kommt in Betracht, wenn Sie innerhalb Hildesheims umziehen, ein Halterwechsel stattfindet oder Sie aus einer anderen Stadt zuziehen. Die erforderlichen Dokumente entsprechen denen der Erstanmeldung.

Ersatz von Zulassungsbescheinigungen

Bei Verlust, Beschädigung oder Diebstahl der Zulassungsbescheinigungen ist ein Ersatz durch das Straßenverkehrsamt möglich. Wichtig sind der Personalausweis oder Reisepass und, falls vorhanden, die verbleibenden Dokumente.

Stilllegung eines Fahrzeugs

Zur vorübergehenden Stilllegung eines Kraftfahrzeugs bietet die Zulassungsbehörde ebenfalls ihre Dienste an. Dabei muss das Kfz nicht verkauft werden, und es lassen sich Kosten einsparen.

Gebührenzahlung

Die Höhe der anfallenden Gebühren variiert je nach Dienstleistung. Diese können bar oder mit EC-Karte direkt beim Straßenverkehrsamt in Stadt Hildesheim beglichen werden.

Terminvereinbarung und Öffnungszeiten

Um längere Wartezeiten zu vermeiden, können Sie bequem online einen Termin vereinbaren, indem Sie das Angebot zur Terminvergabe nutzen. Informationen zu den Öffnungszeiten finden Sie ebenfalls auf der entsprechenden Webseite.


Zulassungsstellen in der Nähe


Zurück zur Suche