Mit Beginn des Jahres 2025 müssen sich Autofahrer und Verbraucher erneut auf höhere Kosten einstellen. Der CO2-Preis, der fossile Brennstoffe wie Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas verteuert, ist gestiegen. Dies ist Teil der nationalen Klimapolitik,... weiterlessen
Autofahrer müssen 2025 mit höheren Kfz Versicherungskosten rechnen
Das Jahr 2025 wird für viele Autofahrer eine unangenehme Überraschung bereithalten. Die Kosten für Kfz-Versicherungen werden voraussichtlich deutlich steigen. Diese Entwicklung betrifft eine Vielzahl von Faktoren, die nicht nur die Beiträge der... weiterlessen
Stabilisatorgummi selber wechseln – Kosten und Anleitung
In der Welt der Fahrzeugwartung gibt es viele Aufgaben, die Autobesitzer selbst in die Hand nehmen können, um Geld zu sparen und gleichzeitig die Lebensdauer ihres Fahrzeugs zu verlängern. Eine dieser Aufgaben ist das Wechseln der Stabilisatorgummis.... weiterlessen
Von Sommer zu Winterdiesel und der saisonale Wechsel verständlich erklärt
Mit dem Einbruch der kalten Jahreszeit stellt sich eine entscheidende Frage für Diesel-Fahrzeughalter: Wie bleibt der Motor auch bei frostigen Temperaturen zuverlässig startklar? Der Wechsel von Sommer- zu Winterdiesel ist dabei ein zentraler Punkt.... weiterlessen
Koppelstange selber wechseln – Kosten und Anleitung
Die Koppelstange, die auch als Pendelstütze oder Stabistrebe bekannt ist, ist ein essenzielles Bauteil im Fahrwerk eines Fahrzeugs. Ihre Aufgabe und Bedeutung werden oft unterschätzt, doch sie spielt eine entscheidende Rolle für die Stabilität und... weiterlessen
Schnellladesäulen ab 2028 für Tankstellen großer Ketten Pflicht
Ab dem 1. Januar 2028 tritt in Deutschland eine neue gesetzliche Regelung in Kraft, die die Landschaft der Tankstelleninfrastruktur erheblich verändern wird. Laut dem „Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz“ (GEIG) sind alle... weiterlessen