Die verschiedenen Konstellationen auf den Parkplätzen von Aldi, Lidl, Kaufland und weiteren Supermärkten sorgen für vielen Autofahrern und Fußgängern zu Verwirrungen. Die allgemeine Vorstellung unter Autofahrern besagt in den meisten Fällen, dass... weiterlessen
Die Federn und den Stoßdämpfer wechseln – welche Kosten fallen an?
Sie müssen Ihre Fahrwerksfedern ersetzen, wenn sich das Fahrverhalten stetig verschlechtert und das schwammige Gefühlt beim Lenken immer stärker wird. In dieser Konstellation sind häufig die verschlissenen Stoßdämpfer die Ursache. Sie sollten das... weiterlessen
Kostenvergleich Elektroauto gegen Verbrennungsmotor
Viele Menschen stellen sich die Frage: Sollte mein nächstes Fahrzeug vielleicht ein Elektroauto sein? Gibt es immer noch Reichweitenangst und Bedenken hinsichtlich der laufenden Kosten? Ob man Zweifel hat, hin- und herüberlegt oder ein Fan ist... weiterlessen
Domlager selbst wechseln: Eine praktische Anleitung für DIY-Enthusiasten
Domlager, auch bekannt als Federbeinlager, stellen die Verbindung zwischen dem Federbein und der Karosserie her. Ihre Funktion besteht unter anderem darin, den Fahrkomfort zu verbessern, indem sie die Übertragung von Abroll- und Straßengeräuschen... weiterlessen
Verkehrsregeln auf dem Parkplatz im Supermarkt und im Parkhaus
Gilt auf Supermarkt und Parkhaus Parkplätzen die StVO? Im Allgemeinen gelten auf Parkplätzen von Supermärkten andere Verkehrsregeln als auf öffentlichen Straßen. An manchen Einfahrten zu Supermarkt und Parkhaus Parkplätzen befindet sich jedoch... weiterlessen
Radlager wechseln: Eine praktische Anleitung für Hobby-Schrauber
Was ist ein Radlager? Radlager sind wichtige sicherheitsrelevante Komponenten in einem Fahrzeug und gewährleisten eine reibungsarme Rotation der Räder. Ein Radlager besteht aus einer Zusammensetzung von Kugel- oder Rollenlagern, die dafür entwickelt... weiterlessen