Mit Beginn des Jahres 2025 müssen sich Autofahrer und Verbraucher erneut auf höhere Kosten einstellen. Der CO2-Preis, der fossile Brennstoffe wie Benzin, Diesel, Heizöl und Erdgas verteuert, ist gestiegen. Dies ist Teil der nationalen Klimapolitik,... weiterlessen
Kategorie-Archiv: Umwelt & Verkehr
Von Sommer zu Winterdiesel und der saisonale Wechsel verständlich erklärt
Mit dem Einbruch der kalten Jahreszeit stellt sich eine entscheidende Frage für Diesel-Fahrzeughalter: Wie bleibt der Motor auch bei frostigen Temperaturen zuverlässig startklar? Der Wechsel von Sommer- zu Winterdiesel ist dabei ein zentraler Punkt.... weiterlessen
Blitzer oder Mautkontrolle? Das steckt hinter den Blauen Säulen auf der Autobahn
Wer regelmäßig auf den deutschen Autobahnen unterwegs ist, hat sie sicher schon gesehen: die blauen Säulen, die wie stille Wächter am Straßenrand stehen. Die markanten, blau lackierten Kontrollsäulen werfen bei vielen Autofahrern Fragen auf. Sind... weiterlessen
E-Scooter – Alles was man wissen muss
In den letzten Jahren haben sie das Stadtbild vieler Metropolen revolutioniert: E-Scooter. Diese elektrischen Tretroller bieten eine flexible, umweltfreundliche und spaßige Möglichkeit, sich fortzubewegen. Doch bevor man sich auf einen E-Scooter... weiterlessen
Die Auto-Abschaff-Prämie: Ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit und Lebensqualität
In einer Zeit, in der die Herausforderungen des Klimawandels und der Umweltverschmutzung immer drängender werden, stehen Politik und Gesellschaft vor der Aufgabe, nachhaltige Lösungen zu finden, die den ökologischen Fußabdruck verringern und die... weiterlessen
Ist es sinnvoll, das Auto warmlaufen zu lassen?
Muss man den Motor warmlaufen lassen, fragen sich viele Autofahrer besonders in der kalten Jahreszeit. Grundsätzlich steht in der Straßenverkehrsordnung, dass Autofahrer bei der Nutzung von Kfz unnötigen Lärm und Abgase vermeiden sollen.... weiterlessen