In Deutschland wird seit vielen Jahren über die Einführung von einem Tempolimit auf Autobahnen debattiert. Zahlreiche unserer Nachbarländer haben bereits eine Maximalgeschwindigkeit auf Autobahnen beschlossen. In der Niederlande wurde im Jahr 2020... weiterlessen
Kategorie-Archiv: Umwelt & Verkehr
Unfall mit einem ausländischen Fahrzeug
Die Anzahl der ausländischen Fahrzeuge ist in den letzten Jahren angestiegen, sodass auch die Zahl der Unfälle mit nicht-deutschen Verkehrsteilnehmern höher als vor ein paar Jahren ist. Bei durchschnittlich über zwei Millionen registrierten... weiterlessen
Aquaplaning: Wie entsteht es und wie verhalte ich mich richtig?
Wenn das Fahrzeug auf der Fahrbahn zu schwimmen scheint und es weder auf die Lenkung noch auf die Bremse reagiert, handelt es sich um einen klaren Fall von Aquaplaning. Aufgrund des Kontrollverlusts über das schwere Fahrzeug ist die Unfallgefahr jetzt... weiterlessen
Was tun nach dem Wildunfall?
Zwischen 2.000 und 3.000 Menschen verletzten sich in Deutschland jedes Jahr bei einem Wildunfall. Schäden am Fahrzeug und zahlreiche getötete Tiere kommen noch hinzu. Viele Autofahrer wissen gar nicht, wie Sie sich nach einem Wildunfall verhalten... weiterlessen
Kfz-Steuer für Verbrenner
Die Kfz-Steuer berechnet sich aus dem Hubraum und dem Kohlenstoffdioxid-Ausstoß des Fahrzeuges. Bisher war für Fahrzeughalter für die Berechnung stets der Tag der Erstzulassung von Bedeutung. Neue Regelungen betreffen bis heute nur neu zugelassene... weiterlessen
Ein Auto ohne Führerschein fahren
Ein Auto zu fahren ohne Führerschein ist schon vielen Promis und Privatpersonen passiert. Teilweise gibt es für das Fahren ohne Führerschein erhebliche Strafen, die nicht zu verachten sind. Doch gibt es auch Konstellationen, in denen eine... weiterlessen