• Kfz-Kennzeichen online kaufen
  • schnelle Lieferzeit
  • Hotline: 06151 870 81 70 >> Mo.-So.: 8 - 21 Uhr

Wappen Bad Homburg vor der Höhe Zulassungsstelle Bad Homburg vor der Höhe


Ortsschild Bad Homburg

Anschrift der Zulassungsstelle Hochtaunuskreis

  • Ludwig-Erhard-Anlage 1-5 Haus 3
    61352 Bad Homburg v.d. Höhe

Kontaktdaten der Zulassungsstelle Hochtaunuskreis

Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Hochtaunuskreis

Montag 07.30 - 14.30 Uhr
Dienstag 07.30 - 14.30 Uhr
Mittwoch 07.30 - 14.30 Uhr
Donnerstag 07.30 - 16.00 Uhr
Freitag 07.30 - 11.00 Uhr


Ihr Servicepartner für KFZ-Themen

Die Zulassungsbehörde in Bad Homburg vor der Höhe ist die zentrale Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund um die An- und Ummeldung von Fahrzeugen, die Ausstellung von Kennzeichen sowie die Eintragung und Änderung von Fahrzeugpapieren. Hier können Kraftfahrzeugbesitzer viele Dienstleistungen auch digital in Anspruch nehmen und einen Termin vorab online vereinbaren.

Umfangreiche Serviceleistungen der Zulassungsbehörde

Das Straßenverkehrsamt bietet eine breite Palette an Dienstleistungen an. Dazu gehören unter anderem:

  • ✅ An- und Abmeldung von Fahrzeugen
  • ✅ Ausstellung von Kennzeichen und Plaketten
  • ✅ Eintragung, Änderung und Berichtigung von Fahrzeugpapieren
  • ✅ Verlust oder Diebstahl der Kennzeichen melden
  • ✅ Ausstellung von Kfz-Papieren
  • ✅ Ersatz von Kfz-Kennzeichen und Zulassungsbescheinigung (Teil I und Teil II)
  • ✅ Ersterteilung und Erweiterung der Fahrerlaubnis
  • ✅ Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
  • ✅ Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach Entzug
  • ✅ Ausstellung von internationalen Führerscheinen
  • ✅ Ausstellung von Bewohnerparkausweisen und Ersatzdokumenten
  • ✅ Parkerleichterung für schwerbehinderte Menschen
  • ✅ Akteneinsicht

Alles Wichtige zur Fahrzeuganmeldung

Um Ihr Auto anmelden und zulassen zu können, müssen Sie alle erforderlichen Unterlagen zur Zulassungsbehörde mitbringen. Die Kfz-Zulassung in Stadt Bad Homburg vor der Höhe ermöglicht die Anmeldung von:

  • ✅ Neu- und Gebrauchtfahrzeugen
  • ✅ Importwagen aus dem Ausland
  • ✅ Gebrauchtfahrzeugen aus dem EU-Ausland
  • ✅ Oldtimern

Voraussetzung ist, dass der Halter seinen Hauptwohnsitz in Stadt Bad Homburg vor der Höhe hat. Dies gilt auch für Unternehmen und Gewerbetreibende.

Wichtige Dokumente für die Fahrzeugzulassung

Zur erfolgreichen Kfz-Zulassung vor der Höhe sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • ✅ Personalausweis oder Reisepass
  • ✅ Zulassungsbescheinigung Teil I und II
  • ✅ Nachweis über gültige Hauptuntersuchung
  • ✅ Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • ✅ Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer

Für die Anmeldung von Fahrzeugen aus dem Ausland sind zusätzliche Dokumente wie ein Kaufvertrag, eine Originalrechnung und die EG-Konformitätserklärung (COC) notwendig. Bei Abwesenheit des Fahrzeughalters ist eine Vollmacht erforderlich.

Wichtige Informationen zur Fahrzeugummeldung

Die Gründe für eine Ummeldung können vielfältig sein, wie z.B. ein Umzug innerhalb von Stadt Bad Homburg vor der Höhe oder aus einer anderen Stadt. Die erforderlichen Unterlagen sind dieselben wie bei der Zulassung eines Fahrzeugs.

Ersatz der Zulassungsbescheinigung

Für den Ersatz der Zulassungsbescheinigung Teil I und II sind folgende Dokumente notwendig:

  • ✅ Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
  • ✅ Bescheinigung der letzten Hauptuntersuchung
  • ✅ Eidesstattliche Versicherung
  • ✅ Ggf. Teil I oder II der Zulassungsbescheinigung

Ein Ersatz kann wegen Verlust, Beschädigung oder Diebstahl beantragt werden. Bei Diebstahl ist eine Anzeige bei der Polizei erforderlich.

Digitaler Service

Das Straßenverkehrsamt bietet eine Vielzahl an digitalen Dienstleistungen. Dazu gehören die Zulassung, Umschreibung, Außerbetriebsetzung und Wiederzulassung von Fahrzeugen. Diese digitalen Prozesse sparen Zeit und den Weg zur Behörde. Auch Kfz-Kennzeichen können online beantragt und bezahlt werden.

Außerbetriebnahme von Fahrzeugen

Eine Außerbetriebnahme kann sinnvoll sein, wenn das Fahrzeug vorübergehend nicht benötigt wird. Hierfür sind dieselben Dokumente wie bei der Anmeldung erforderlich. Die Außerbetriebnahme darf nicht länger als sieben Jahre dauern.

Zahlungsmöglichkeiten

Die Gebühren für die Dienstleistungen der Zulassungsstelle können direkt nach dem Termin in bar oder per Girokarte bezahlt werden.

Besuchen Sie das Straßenverkehrsamt und profitieren Sie von den umfassenden Serviceleistungen, den flexiblen Öffnungszeiten und der einfachen Terminvergabe, bei der Sie einen Termin online vereinbaren können.


Zulassungsstellen in der Nähe


Zurück zur Suche