Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Krei Bad Tölz-Wolfratshausen |
|
Montag | 07.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr |
Dienstag | 07.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr |
Mittwoch | 07.30 - 12.00 Uhr und 13.30 - 15.30 Uhr |
Donnerstag | 07.30 - 17.30 Uhr |
Freitag | 07.30 - 12.00 Uhr |
Die Kfz-Zulassungsstelle in Wolfratshausen ist zuständig für die Registrierung und Umschreibung von Fahrzeugen, Ausgabe von Kfz-Kennzeichen und Bearbeitung, Aktualisierung und Korrektur von Fahrzeugdokumenten.
Die Zulassungsbehörde bietet eine Vielzahl von Services an. Eine Übersicht dieser finden Sie hier:
Wenn Sie ein Fahrzeug zulassen (anmelden) möchten, ob neu, importiert oder gebraucht, können Sie sich an die Kfz Zulassungsstelle wenden. Zudem ist die Registrierung von Oldtimern möglich. Unabhängig von der Herkunft Ihres Fahrzeugs müssen Sie als Eigentümer Ihren Hauptwohnsitz in Stadt Wolfratshausen in Bayern haben, um Ihr Fahrzeug hier anmelden zu können. Das Gleiche gilt für Unternehmen und andere Gewerbetreibende.
Wenn Sie Ihr Auto in Wolfratshausen anmelden (zulassen) möchten, ist es wichtig, einige notwendige Dokumente bereit zu haben. Mit guter Vorbereitung können Sie Zeit und Aufwand sparen und einen zusätzlichen Termin vermeiden. Die benötigten Unterlagen finden Sie hier:
Wenn Sie ein Fahrzeug aus dem Ausland in Stadt Wolfratshausen registrieren möchten, sind zusätzliche Unterlagen wie ein Kaufvertrag, eine Originalrechnung und die EG-Übereinstimmungserklärung (COC) erforderlich. Bei Abwesenheit des Fahrzeughalters muss eine Vollmacht für die vertretende Person ausgestellt werden. Für die Anmeldung eines Fahrzeugs durch eine juristische Person, ein Unternehmen oder eine Vereinigung muss außerdem ein Handels- oder Vereinsregisterauszug sowie eine Gewerbeanmeldung vorgelegt werden.
Es gibt verschiedene Gründe, warum Sie Ihr Fahrzeug ummelden möchten. Eine Ummeldung eines Kfz ist erforderlich, wenn:
In diesem Fall ist es erforderlich, dass Ihr Hauptwohnsitz bei der Ummeldung Ihres Kfz in Wolfratshausen bleibt. Zur optimalen Vorbereitung auf Ihren Termin bei der Zulassungsstelle, sollten Sie dieselben Dokumente bereithalten, die auch für die Anmeldung eines Kfz benötigt werden. Wenn Sie dies berücksichtigen, ist die Ummeldung sowohl für private Eigentümer als auch für Unternehmen eine einfache Angelegenheit.
Wenn Sie beim Straßenverkehrsamt einen Ersatz für die Zulassungsbescheinigung beantragen müssen, müssen Sie auch dort gemeldet sein. Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zu Ihrem Termin beim Straßenverkehrsamt mit:
Gründe für einen Antrag auf Ersatz der Zulassungsbescheinigung können Verlust, Beschädigung oder Diebstahl sein. Im Falle eines Diebstahls sollten Sie bei der Polizei Anzeige erstatten und diese Anzeige – zusätzlich zu den oben aufgeführten Dokumenten – bei der Zulassungsstelle zur Einsicht vorlegen.
Die Abmeldung eines Fahrzeugs kann sinnvoll sein, wenn es für eine bestimmte Zeit nicht benötigt wird. Sie bietet eine gute Möglichkeit, laufende Kosten und Steuern zu sparen, ohne das Fahrzeug tatsächlich abgeben zu müssen. Während dieser Zeit dürfen Sie Ihr Fahrzeug jedoch nicht fahren. Abgesehen von Ihren Kennzeichen benötigen Sie zur Abmeldung Ihres Fahrzeugs in Stadt Wolfratshausen dieselben Dokumente, die in der oben aufgeführten Liste zur Anmeldung genannt werden. Eine Abmeldung Ihres Kfz darf einen Zeitraum von sieben Jahren nicht überschreiten. Wenn Sie Ihr Kfz abmelden möchten, um es zu verschrotten, wenden Sie sich bitte ebenfalls an die Zulassungsbehörde.
Je nach Art der Dienstleistung fallen unterschiedliche Gebühren für die Bearbeitung an, die Ihnen der zuständige Beamte gerne mitteilt. In der Zulassungsstelle müssen die Zahlungen direkt getätigt werden. Sowohl Barzahlung als auch Zahlung per Girokarte sind hier möglich.
Um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, können Sie vorab online einen Termin bei der Zulassungsbehörde Wolfratshausen vereinbaren. Bitte informieren Sie sich auch über die aktuellen Öffnungszeiten.
Zulassungsstellen in der Nähe