• Kfz-Kennzeichen online kaufen
  • schnelle Lieferzeit
  • Hotline: 06151 870 81 70 >> Mo.-So.: 8 - 21 Uhr

Wappen Hamburg-Harburg Zulassungsstelle Hamburg-Harburg


Ortsschild Hamburg-Harburg

Anschrift der Zulassungsstelle Hamburg

  • Schellerdamm 5-7
    21079 Hamburg

Kontaktdaten der Zulassungsstelle Hamburg

Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Hamburg

Montag 07.00 - 18.00 Uhr
Dienstag 07.00 - 14.00 Uhr
Mittwoch 07.00 - 18.00 Uhr
Donnerstag 07.00 - 14.00 Uhr
Freitag 07.00 - 12.00 Uhr


Ihr Servicepartner für Fahrzeuganmeldungen

Für Kraftfahrzeugbesitzer, die ihr Auto zulassen, ummelden, Kennzeichen beantragen oder Fahrzeugpapiere ändern lassen möchten, ist das Straßenverkehrsamt der ideale Ansprechpartner. Die Zulassungsbehörde in Stadt Hamburg-Harburg bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, die bequem über die Terminvergabe online vereinbart werden können und zu den regulären Öffnungszeiten in Anspruch genommen werden können.

Überblick über die angebotenen Services

Das Straßenverkehrsamt bietet folgende Dienstleistungen:

  • ✅ An- und Abmeldung von Fahrzeugen
  • ✅ Ausstellung von Kennzeichen und Plaketten
  • ✅ Eintragung, Änderung und Berichtigung von Fahrzeugdaten
  • ✅ Verlust- oder Diebstahlmeldung von Kennzeichen
  • ✅ Ausstellung von Kfz-Papieren
  • ✅ Ersatz von Kfz-Kennzeichen und Zulassungsbescheinigung (Teil I und II)
  • ✅ Ersterteilung und Erweiterung der Fahrerlaubnis
  • ✅ Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung
  • ✅ Neuerteilung der Fahrerlaubnis nach Entzug
  • ✅ Ausstellung internationaler Führerscheine
  • ✅ Ausgabe von Bewohnerparkausweisen
  • ✅ Ausstellung von Ersatzdokumenten
  • ✅ Parkerleichterungen für schwerbehinderte Menschen
  • ✅ Akteneinsicht

Prozess der Fahrzeugerfassung und -registrierung

In der Kfz-Zulassungsbehörde können verschiedene Fahrzeugtypen, darunter Pkw, Lkw, Motorräder, Anhänger und Spezialfahrzeuge, offiziell zugelassen und angemeldet werden. Außerdem können folgende Fahrzeuge zugelassen werden:

  • ✅ Neuwagen und Gebrauchtfahrzeuge
  • ✅ Importfahrzeuge aus dem Ausland
  • ✅ Gebrauchtwagen aus dem EU-Ausland
  • ✅ Oldtimer

Der Fahrzeughalter muss seinen Hauptwohnsitz in Stadt Hamburg-Harburg haben, um sein Auto zulassen und anmelden zu können. Dies gilt auch für Unternehmen und Gewerbetreibende.

Wichtige Dokumente für die Kfz-Zulassung

Für einen reibungslosen Ablauf bei der Kfz-Zulassung sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • ✅ Personalausweis oder Reisepass
  • ✅ Zulassungsbescheinigung Teil I und II
  • ✅ Nachweis über die Hauptuntersuchung
  • ✅ Elektronische Versicherungsbestätigung (eVB-Nummer)
  • ✅ Einzugsermächtigung für die Kfz-Steuer

Bei Importfahrzeugen sind zusätzliche Dokumente wie Kaufvertrag, Originalrechnung und EG-Konformitätserklärung (COC) notwendig. Wenn der Fahrzeughalter nicht persönlich erscheinen kann, ist eine Vollmacht erforderlich.

Detaillierter Leitfaden zur Kfz-Ummeldung und den erforderlichen Schritten

Ein Kfz muss umgemeldet werden, wenn:

  • ✅ Ein Umzug innerhalb von Stadt Hamburg-Harburg erfolgt
  • ✅ Ein Umzug innerhalb von Hamburg-Harburg und ein Halterwechsel stattfindet
  • ✅ Ein Umzug von einer anderen Stadt nach Hamburg-Harburg erfolgt

Die erforderlichen Dokumente sind identisch mit denen für die Anmeldung eines Kfz.

Ersatz der Zulassungsbescheinigung

Für den Ersatz der Zulassungsbescheinigung Teil I und II benötigt man:

  • ✅ Ausweisdokument (Personalausweis oder Reisepass)
  • ✅ Bescheinigung der letzten Hauptuntersuchung
  • ✅ Eidesstattliche Versicherung
  • ✅ Ggf. den Teil I oder II der Zulassungsbescheinigung

Bei Diebstahl ist zusätzlich eine polizeiliche Anzeige vorzulegen.

Stilllegung eines Kraftfahrzeugs

Eine Stilllegung eines Fahrzeugs bietet die Möglichkeit, laufende Kosten und Steuern zu sparen. Die notwendigen Unterlagen sind identisch mit denen zur Anmeldung eines Fahrzeugs. Zusätzlich müssen die Nummernschilder vorgelegt werden. Die maximale Dauer der Stilllegung beträgt sieben Jahre.

Zahlungsmöglichkeiten

Die Zahlungsabwicklung erfolgt direkt nach dem Termin in der Zulassungsbehörde. Akzeptiert werden Bargeld und Girokarte. Die Höhe der Gebühren wird vom zuständigen Beamten mitgeteilt.

Besuchen Sie das Straßenverkehrsamt vereinbaren Sie Ihren Termin online, um Ihr Auto in Stadt Hamburg-Harburg anzumelden oder weitere Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen.


Zulassungsstellen in der Nähe


Zurück zur Suche