Öffnungszeiten der Zulassungsstelle Kreis Gießen |
|
Montag | 7.30 - 19.00 Uhr |
Dienstag | 7.30 - 13.00 Uhr |
Mittwoch | 7.30 - 14.30 Uhr |
Donnerstag | 7.30 - 14.30 Uhr |
Freitag | 7.30 – 12.00 Uhr |
Die Zulassungsstelle in Gießen stellt eine zentrale Anlaufstelle für alle Belange rund um die An- und Ummeldung von Kraftfahrzeugen dar. Ob es um die Ausstellung von Kennzeichen, die Bearbeitung von Fahrzeugpapieren oder die Berichtigung von Eintragungen geht, das kompetente Team der Kfz-Zulassungsstelle in Gießen steht Ihnen zur Verfügung. Mit dem Angebot, einen Termin online zu vereinbaren, bietet die Einrichtung zudem eine flexible und zeitsparende Möglichkeit, Ihre Anliegen zu klären. Informieren Sie sich einfach online über die Straßenverkehrsamt in Gießen Öffnungszeiten und wählen Sie den passenden Termin für Ihren Besuch.
In der Kfz-Zulassungsstelle (Straßenverkehrsamt) in Gießen, erwartet Fahrzeugbesitzer eine Vielzahl von Dienstleistungen. Diese umfassen unter anderem:
Durch die Nutzung der Terminvergabe Straßenverkehrsamt in Gießen, können Sie Ihr Anliegen zügig und unkompliziert bearbeiten lassen.
Wenn Sie ein Auto zulassen möchten in Gießen, ist die Zulassungsstelle Gießen Stadt Ihre kompetente Anlaufstelle. Dabei ist es wichtig, dass Ihr Hauptwohnsitz oder der Sitz Ihres Unternehmens in Gießen liegt. Die Anmeldung von Fahrzeugen verschiedener Art ist hier problemlos möglich. Dazu zählen Neu- und Gebrauchtwagen, Importfahrzeuge aus dem Ausland sowie Oldtimer.
Planen Sie einen Termin zur Anmeldung Ihres Autos in Gießen, empfiehlt es sich, sich gut vorzubereiten. Dies betrifft insbesondere die Mitnahme aller notwendigen Dokumente, die für eine reibungslose Abwicklung erforderlich sind. Dazu gehören:
Für den Fall, dass das Kraftfahrzeug ein Import aus dem Ausland ist, müssen zusätzliche Dokumente wie der Kaufvertrag, die Originalrechnung und die EG-Übereinstimmungserklärung (COC) vorgelegt werden.
Es gibt verschiedene Gründe, warum ein Fahrzeug umgemeldet werden muss. Dazu zählen beispielsweise ein Umzug innerhalb von Gießen oder von einer anderen Stadt nach Gießen. Auch hier gilt, dass Ihr Hauptwohnsitz in Gießen liegen muss. Die notwendigen Dokumente sind die gleichen wie bei der Anmeldung eines Fahrzeugs. Sollte der Halter des Fahrzeuges die Anmeldung nicht persönlich durchführen können, ist es erforderlich, eine Vollmacht auszustellen. Bei einer Anmeldung durch eine juristische Person, Firma oder Vereinigung werden zusätzlich ein Handels- oder Vereinsregisterauszug sowie eine Gewerbeanmeldung benötigt.
Die Straßenverkehrsamt in Gießen bietet Ihnen die Möglichkeit, viele Vorgänge online durchzuführen. Dazu gehören unter anderem:
Nutzen Sie die Möglichkeit, Ihren Zulassungsstelle in Gießen Online Termin zu vereinbaren und sparen Sie so wertvolle Zeit.
Wenn Sie Ihr Fahrzeug für eine bestimmte Zeit nicht mehr nutzen möchten, aber noch nicht bereit sind, es zu verkaufen, können Sie es bei der Zulassungsstelle außer Betrieb setzen lassen. Dadurch können Sie Steuern und andere Kosten reduzieren und das Fahrzeug weiterhin besitzen. Zur Abmeldung eines Kraftfahrzeugs in der Straßenverkehrsamt in Gießen werden die gleichen Unterlagen benötigt wie zur Anmeldung, ergänzt durch Ihre Nummernschilder. Eine Außerbetriebnahme Ihres Kfz darf einen Zeitrahmen von sieben Jahren nicht überschreiten.
Für die Nutzung der Dienstleistungen in der Zulassungsstelle in Gießen fallen unterschiedliche Gebühren an, über deren Höhe Sie der zuständige Mitarbeiter vor Ort informiert. Die Zahlungen müssen direkt in der Zulassungsstelle durchgeführt werden. Dabei sind sowohl Barzahlung als auch die Bezahlung mit Girokarte möglich. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich vor Ort kompetent beraten zu lassen und Ihre Anliegen schnell und unkompliziert zu klären.
Zulassungsstellen in der Nähe