Ab dem 1. Januar 2028 tritt in Deutschland eine neue gesetzliche Regelung in Kraft, die die Landschaft der Tankstelleninfrastruktur erheblich verändern wird. Laut dem „Gebäude-Elektromobilitätsinfrastruktur-Gesetz“ (GEIG) sind alle... weiterlessen
Strafzettel trotz Parkscheibe – Die Wahrheit dahinter!
Es gibt kaum etwas Ärgerlicheres für Autofahrer als ein Strafzettel, den sie trotz korrekter Verwendung der Parkscheibe erhalten. Besonders in Städten, in denen das Parken in begrenzten Zonen häufig nur mit einer Parkscheibe erlaubt ist, stellt... weiterlessen
Stabilisator wechseln leicht gemacht – Kosten und Anleitung im Überblick
Für Fahrzeughalter kann ein defekter Stabilisator schnell zu einem spürbaren Problem werden. Der Stabilisator, häufig als „Stabi“ abgekürzt, sorgt für eine erhöhte Fahrstabilität und Sicherheit, indem er die Wankbewegungen des Fahrzeugs in... weiterlessen
Blitzer oder Mautkontrolle? Das steckt hinter den Blauen Säulen auf der Autobahn
Wer regelmäßig auf den deutschen Autobahnen unterwegs ist, hat sie sicher schon gesehen: die blauen Säulen, die wie stille Wächter am Straßenrand stehen. Die markanten, blau lackierten Kontrollsäulen werfen bei vielen Autofahrern Fragen auf. Sind... weiterlessen
Helmverbot – Wann gilt diese Regel?
In den letzten Jahren hat das Thema Verkehrssicherheit vermehrt an Bedeutung gewonnen, was unter anderem zur Einführung neuer Regeln und Gesetze geführt hat. Eine dieser Regelungen, die in der öffentlichen Diskussion besonders hervorsticht, ist das... weiterlessen
Auto verleihen: Wer darf mein Auto fahren?
In einer Welt, die immer mobiler wird, ist das Teilen von Ressourcen nicht nur eine Frage der Bequemlichkeit, sondern auch des nachhaltigen Umgangs mit unseren gemeinsamen Gütern. Das Auto, als eines der zentralen Elemente individueller Mobilität,... weiterlessen